„Statt 5.000 sollen hier 8.000 Quadratmeter Wohnfläche entstehen“
Vertretung der ARCADIA Estates GmbH durch Clemens Lammek,
RA Sozietät von Trott zu Solz und Lammek
„Unsere Kanzlei vertritt die Eigentümerseite seit 2018. Damals lagen bereits die Baugenehmigungen für eine Neuerrichtung der Gebäude in der Habersaathstraße vor. Diese Baugenehmigung ist ein klares Signal: Hier geht Wohnraum nicht einfach unwiederbringlich verloren, sondern 5.000 Quadratmeter sollen durch etwa 8.000 Quadratmeter neuen Wohnraum ersetzt werden.
Unsere Mandanten haben sich lange mit dem Zustand der Bestandsgebäude befasst und haben erhebliche Mängel im Brand- und Lärmschutz festgestellt, deren Beseitigung nach Einschätzung von zwei beauftragten Gutachtern wirtschaftlich unzumutbar ist. Wohnraum ist nach dem Zweckentfremdungsgesetz nicht mehr schützenswert, wenn die Sanierung wirtschaftlich nicht zugemutet werden kann mit der Folge, dass nach Abriss an gleicher Stelle neuer und zugleich mehr Wohnraum errichtet werden kann.
Daher verstehen wir die Einschätzung des Bezirks nicht, dass in diesem Fall der Abrissantrag abgelehnt wurde. Ein Abrissantrag kann dann abgelehnt werden, wenn kein Ersatzwohnraum angeboten wird. Das ist hier nicht der Fall. Die Behörde kann auch 7,92 € als Miete für den neuen Ersatzwohnraum festsetzen. Falls das Gericht das allerdings anzweifelt – und das wurde in der Vergangenheit so gehandhabt – wird sich der Eigentümer von dieser Begrenzung freistellen.
Der Eigentümer bietet seit Jahren den Mietern und den Behörden den Dialog an. Wir haben den Mietern gesagt, dass sie auf diesem Grundstück oder auf einem anderen Grundstück jederzeit einen Wohnmietvertrag bekommen können – zu Konditionen, die wir im Detail besprochen haben. Insofern ist es auch beispielsweise Herrn Diekmann möglich, nach einer Neuerrichtung des Gebäudes im Neubau zu Konditionen auf der Basis von 6,50 Euro Nettokaltmiete dort zu wohnen, wenn er das möchte.
Wir bieten den Dialog an. Wir haben den Mietern gesagt, dass sie auf diesem Grundstück oder auf einem anderen Grundstück jederzeit einen Wohnmietvertrag bekommen können zu Konditionen, die wir im Detail besprochen haben. Und dazu stehen wir auch. Und insofern ist es auch Herrn Diekmann möglich, nach einer Neuerrichtung des Gebäudes zu Konditionen auf der Basis 6,50 Euro Netto/Kalt dort zu wohnen, wenn er das möchte.“